Was ist .htaccess?

„.htaccess“ ist eine Konfigurationsdatei, die von der Apache-Webserver-Software verwendet wird. Die .htaccess-Datei enthält Direktiven (Anweisungen), die Apache mitteilen, wie es sich für eine bestimmte Website oder ein bestimmtes Verzeichnis verhalten soll.


Hosting

Mehr Über .htaccesss

Die .htaccess-Datei kann verwendet werden, um eine Website mit einem Passwort zu schützen, den Verkehr von einer Seite auf eine andere umzuleiten oder bestimmte Funktionalitäten zu aktivieren/deaktivieren. Sie befindet sich im Stammverzeichnis der Website (dem Ordner, der die „index.html“-Datei der Website enthält) und trägt den Namen „.htaccess“. Diese Datei kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Fehlerseiten zu laden, Hotlinking zu verhindern und eine Website dazu zu zwingen, HTTPS anstelle von HTTP zu verwenden. Wenn ein Benutzer Änderungen an einer .htaccess-Datei vornehmen muss, ist es am besten, einen Texteditor wie Notepad++ oder Sublime Text zu verwenden. Es ist wichtig, sehr vorsichtig zu sein, wenn Änderungen an dieser Datei vorgenommen werden, da ein einziger Fehler eine Website vollständig deaktivieren kann.

Sonderangebot
Web Hosting
Unsere Web Hosting-Pläne bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Optionen für Ihre Bedürfnisse, mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.