Was Ist Ein Domainname?
Domainnamen sind wie eine Adresse für das Internet, die es erleichtert, Websites zu finden, ohne sich an eine komplexe Zahlenfolge erinnern zu müssen. Sie helfen auch dabei, eine Website von einer anderen zu unterscheiden, da jeder Domainname einzigartig sein muss.
Mehr Über Domains
Wie Man Einen Domainnamen Registriert
Ein Domainnamen zu registrieren ist der erste Schritt beim Einrichten einer Website. Es gibt viele verschiedene Domain-Registrare, also Unternehmen, die Dienstleistungen zur Registrierung und Verwaltung von Domainnamen anbieten. Um einen Domainnamen zu registrieren, musst Du nach dem verfügbaren Domainnamen suchen, den Du möchtest, ihn kaufen und dann alle notwendigen DNS-Einstellungen konfigurieren.
Nach der Registrierung Deines Domainnamens solltest Du Deine Registrierungsinformationen wie Ablaufdatum und andere Kontaktdetails verfolgen, falls Du Deine Domain in Zukunft aktualisieren oder übertragen musst.
Um mehr über die Registrierung eines Domainnamens bei DreamHost zu erfahren, klicke hier.
Wie Viel Kosten Domainnamen?
Die Kosten für einen Domainnamen variieren je nach Art der Domain, aber Du kannst damit rechnen, etwa 10 – 20 Dollar pro Jahr für eine .com oder .net Domain zu zahlen. Wenn Du gerade erst mit Deiner Website beginnst, könnte es kostengünstiger sein, einen Shared Hosting-Plan zu wählen, der oft eine kostenlose Registrierung eines Domainnamens beinhaltet. Ein einzelner Domainname kostet Dich normalerweise nur ein paar Dollar pro Jahr, also solltest Du selbst als Anfänger nicht das Bankkonto sprengen müssen, um online zu gehen.
Welche Verschiedenen Arten Von Domains Gibt Es?
Generische Top-Level-Domains (gTLDs) sind die am häufigsten vorkommenden Domain-Typen, einschließlich .com, .net und .org. Sie sind weltweit anerkannt und gelten allgemein als die beliebtesten Domain-Typen. Neue Top-Level-Domains (nTLDs) sind eine neuere Art von Domain – mit einzigartigen Erweiterungen wie .design, .blog oder auch .shop bieten sie eine spezialisierte Möglichkeit, sich online zu präsentieren.
Was ist ein SSL-Zertifikat und warum benötige ich eines für meine Domain?
Ein SSL-Zertifikat ist eine Sicherheitsmaßnahme, die dazu dient, sensible Daten, wie Kreditkartennummern und andere persönliche Informationen, zu schützen. Es stellt dies her, indem es eine verschlüsselte Verbindung zwischen deiner Website und dem Browser des Besuchers erzeugt. Ein SSL-Zertifikat an deinem Domain zu haben, ist wichtig für jede Website, insbesondere, wenn du vorhast, irgendwelche Online-Transaktionen durchzuführen oder Benutzerdaten zu sammeln.
Nicht nur, dass es dabei hilft, deine Website sicher zu halten, es kann auch deine Suchmaschinenrankings verbessern, weil Google mittlerweile Seiten mit SSL-Zertifikaten gegenüber denen ohne bevorzugt.
Kann Ich Meinen Bestehenden Domain-Namen Zu Einem Anderen Registrar Oder Hosting-Anbieter Übertragen?
Ja, Du kannst Deinen Domainnamen zu einem anderen Registrar oder Hosting-Anbieter übertragen. Je nach Art der Domain kann dieser Prozess einige einfache Schritte erfordern. Im Allgemeinen musst Du Deine Domain beim aktuellen Registrar entsperren und einen Autorisierungscode von ihnen erhalten. Diesen Code gibst Du dann beim Übertragen Deines Domainnamens an den neuen Registrar oder Hosting-Anbieter weiter. Der gesamte Prozess dauert normalerweise nicht länger als 5-7 Tage und ist oft ohne Kosten verbunden.
Um mehr über die Übertragung Deines Domainnamens zu DreamHost zu erfahren, klicke hier.
Was sind ICANN-Vorschriften und warum sollte ich mich dafür interessieren?
ICANN, oder die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, ist eine gemeinnützige Organisation, die globale Richtlinien für Domainnamen und Internetadressen festlegt.
Die von ICANN festgelegten Vorschriften regeln, wie Domainnamen registriert, übertragen und online verwendet werden. Wenn Du diese Vorschriften kennst, kannst Du die Regeln, die mit Deiner Domainnamenregistrierung verbunden sind, besser verstehen. Zum Beispiel beschreibt die Transfer Dispute Resolution Policy von ICANN, wie Beschwerden im Zusammenhang mit Domainnamenübertragungen gehandhabt werden sollen. Sie legt auch die 45-Tage-Sperrfrist fest, die verhindert, dass Personen ihren Domainnamen ohne ihre Autorisierung von ihrem aktuellen Registrar übertragen.
Das Verstehen der ICANN-Vorschriften kann dir helfen, deinen Domainnamen zu schützen und sicherzustellen, dass er so lange wie möglich dir gehört.
[VIDEO] Was sind Domainnamen?