Was Ist RAID?

Redundant Array of Independent Disks (RAID) ist eine Virtualisierungstechnologie für Datenspeicher, die mehrere Festplattenkomponenten zu einer einzigen logischen Einheit für Datenredundanz und Leistungsverbesserung kombiniert.


Hosting

Mehr über RAID

RAID, was für Redundant Array of Independent Disks steht, ist ein Speichersystem für Festplatten, das mehrere physische Festplatten zu einer logischen Einheit zusammenfasst. Es bietet dem Benutzer mehrere Vorteile in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit. Um einem Anfänger ein umfassendes Verständnis der RAID-Technologie zu vermitteln, hier ein kurzer Überblick über einige ihrer wichtigsten Unterthemen:

Ursprünge

Das Konzept von RAID wurde ursprünglich 1987 von einem Team der University of California, Berkeley, entwickelt. Es wurde entworfen, um gegen das Versagen einzelner Festplatten zu schützen, hauptsächlich durch den Einsatz von Paritäts-basierter Datenredundanz. Seitdem wurde RAID in viele verschiedene Arten von Speichersystemen implementiert und ist jetzt einer der häufigsten Ansätze für festplattenbasierten Speicher.

Anwendungen von RAID

RAID ist eine äußerst beliebte Technologie, die sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich eingesetzt wird. In privaten Anwendungen wird RAID typischerweise verwendet, um die Speicherkapazität von Computern und anderen Geräten wie NAS (Network Attached Storage)-Systemen zu erhöhen. Dies verschafft den Nutzern zusätzlichen Platz für die Speicherung ihrer Dateien, ohne dass sie weitere physische Laufwerke kaufen müssen.

In professionellen Umgebungen wird RAID häufig verwendet, um hochzuverlässige Speicherlösungen für missionskritische Anwendungen zu erstellen. Zum Beispiel kann es in Rechenzentren eingesetzt werden, in denen Unternehmen große Mengen an sensiblen Daten haben, die vor potenziellem Hardwareausfall oder bösartigen Angriffen geschützt werden müssen. Es kann auch eine höhere Leistung als ein einzelnes Laufwerk bieten, indem es mehreren Laufwerken ermöglicht, Daten gleichzeitig zu lesen und zu schreiben.

RAID-Stufen

RAID 0 (auch bekannt als Striping)

RAID 0 verteilt Daten auf mehrere Laufwerke, was die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des Speichersystems erhöht.

RAID 1 (auch bekannt als Spiegelung)

RAID 1 erstellt eine exakte Kopie aller Daten auf einem zweiten Laufwerk, was es sehr widerstandsfähig gegen Laufwerksausfälle macht.

RAID 2 (auch bekannt als Bit-Level-Striping mit Parität)

RAID 2 teilt Daten auf Bit-Ebene auf und verwendet Hamming-Fehlerkorrekturcodes zur Fehlertoleranz.

RAID 3 (auch bekannt als Byte-Level-Striping mit Parität)

RAID 3 verteilt Daten auf Byte-Ebene mit dedizierten Paritätslaufwerken. Dies ermöglicht Redundanz bei Ausfall einer einzelnen Festplatte und bietet gleichzeitig höhere Übertragungsraten als andere Stufen.

RAID 4 (auch bekannt als Block-Level-Striping mit Parität)

RAID 4 verteilt Daten auf Blockebene, was durch besseren Parallelismus und schnellere Wiederherstellungen im Vergleich zu RAID 5 eine verbesserte Leistung ermöglicht.

RAID 5 (auch bekannt als Block-Level-Striping mit verteilter Parität)

RAID 5 verteilt Paritätsblöcke über alle Laufwerke im Array, was bedeutet, dass jede Festplatte ausfallen kann, ohne den Zugriff auf die anderen Festplatten zu beeinträchtigen.

RAID 6 (auch bekannt als Block-Level-Striping mit doppelter Parität)

RAID 6 ähnelt RAID 5, verfügt jedoch über zwei Sätze von Paritätsinformationen, die auf mehreren Laufwerken gespeichert sind, was es noch widerstandsfähiger gegen Laufwerksausfälle macht.

Sonderangebot
Web Hosting
Unsere Web Hosting-Pläne bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche und flexible Optionen für Ihre Bedürfnisse, mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.