Was ist ein 404?
Ein 404-Fehler
Ein 404-Fehler ist ein HTTP-Statuscode, der anzeigt, dass die Seite, auf die ein Benutzer zugreifen möchte, nicht existiert. 404-Fehler können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten, führen aber fast immer zu einer schlechten Benutzererfahrung (UX).
Mehr über 404s
Der 404-Fehler wird oft als „404 Nicht Gefunden“-Fehler bezeichnet, weil, wenn er auftritt, die Nachricht „404 Nicht Gefunden“ oder „Die Seite, die Du suchst, konnte nicht gefunden werden“ lauten kann. In diesem Szenario könnte die Seite gelöscht oder verschoben worden sein, oder sie hat vielleicht nie existiert. Oft begegnen Benutzer diesem Fehler aufgrund eines einfachen Tippfehlers. Ein 404-Fehler kann jedoch auch auftreten, wenn die Server eines Webhosts unterbrochen werden. Daher ist es, wenn ein Benutzer auf einen 404-Fehler stößt, am besten, zu überprüfen, ob die eingegebene URL korrekt ist. Wenn ein Website-Betreiber diesen Fehler auf seiner eigenen Seite feststellt, könnte es eine gute Idee sein, sich mit seinem Hosting-Anbieter in Verbindung zu setzen. 404-Fehlerseiten können benutzerdefinierte Nachrichten und Inhalte anzeigen. Es ist eine gute Idee, auf diesen Seiten ein Kontaktformular einzubinden. So können Besucher den Website-Betreiber informieren, wenn eine Seite nicht erreichbar ist.