Was Ist Eine Taxonomie?
Eine WordPress-Taxonomie ist ein Kategorisierungswerkzeug, das verwendet wird, um ähnliche Beiträge und andere Inhalte zu gruppieren. Die richtige Verwendung von Taxonomien auf Deiner Website kann helfen, die Suchmaschinenplatzierung zu verbessern.
Mehr Über Taxonomien
Es gibt zwei Arten von standardmäßigen Taxonomien: Kategorien und Tags. Du kannst auch benutzerdefinierte Taxonomien erstellen.
Eine Kategorie ist eine breite Gruppierung von Beiträgen. Wenn du beispielsweise einen Film-Blog betreibst, können deine Kategorien Spannung, Thriller, Komödie, Horror, Romanze, Animation usw. sein. Ein Beitrag wird als Nicht kategorisiert zugewiesen, wenn du keine Kategorie dafür festlegst.
Kategorien sind ebenfalls hierarchisch. Daher kannst Du Unterkategorien erstellen, um spezifischer zu sein.
Um eine neue Kategorie in WordPress hinzuzufügen, navigiere zu Beiträge > Kategorien. Um sie einem Beitrag hinzuzufügen, klicke auf das Zahnradsymbol oben rechts im Bearbeitungsbildschirm des Beitrags. Wähle dann das Kategorien-Panel, um die Kategorien auszuwählen oder neue hinzuzufügen.
Andererseits erstellen Tags eine themenspezifische Taxonomie. Beispielsweise kann dein Film-Blog Tags für Charaktere, Schauspieler, Autoren, Regisseure usw. haben. Im Gegensatz zu Kategorien sind Tags völlig optional und nicht hierarchisch.
Du kannst Tags von Deinem WordPress-Dashboard in Beiträge > Tags hinzufügen. Du kannst sie auch hinzufügen, wenn Du einen Beitrag bearbeitest, indem Du auf das Zahnradsymbol oben rechts auf dem Bildschirm klickst und dann zum Bereich Tags navigierst.